FAMILIENZENTRUM

Im Kinderhaus St. Verena wird die familienorientierte Arbeit bereits seit einigen Jahren kontinuierlich weiter entwickelt. Der auslösende Moment war die Teilnahme an dem Projekt „Kinder gemeinsam in die Welt begleiten“ im Jahr 2006. In zwei Zukunftswerkstätten haben die Eltern mit den pädagogischen Fachkräften gemeinsame Ziele und Vorhaben entworfen, die in den darauf folgenden Monaten auch umgesetzt werden konnten. So entstanden unterschiedliche Elemente, die bis heute gelebt werden. Es gibt im Kinderhaus eine Elternbibliothek und einmal jährlich findet neben anderen Eltern-Kind-Veranstaltungen ein Vater-Kind-Zelten statt. In den letzten Jahren sind weiter Angebote für Familien hinzugekommen. 

In regelmäßigen Abständen wird ein Elternkurs angeboten und von den Eltern gut besucht. Das Kinderhaus konnte sich zur Ganztageseinrichtung weiter entwickeln mit der Möglichkeit des Bausteinsystems, d.h. die Eltern können ein individuelles Betreuungsangebot buchen. 

Seit 2014 gehört zum Kinderhaus auch der Startpunkt Dettingen, eine Anlaufstelle rund um Schwangerschaft und Geburt.

 

Seit vielen Jahren arbeiten wir in unserem Haus familienorientiert, das heißt die Bedarfe der Familien sind uns für und in unserer Arbeit sehr wichtig. Wir können nur gemeinsam gut zusammenarbeiten. Die Entwicklung der Kinder, die Bedürfnisse der Eltern und die Interessen unseres Hauses stehen dabei immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

 

Für uns als Team ist es selbstverständlich, dass alle Mitarbeiter im Haus eine offen Haltung mitbringen, ein offenes Ohr für die Eltern und Familien haben und transparent und wertschätzend die Belange der Familien aufgreifen und in die Arbeit einbinden.