FAMILIENZENTRUM

In unserem Kinderhaus haben wir die familienorientierte Arbeit bereits seit einigen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der auslösende Moment war im Jahr 2006 die Teilnahme an dem Projekt „Kinder gemeinsam in die Welt begleiten“. In zwei Zukunftswerkstätten haben die Eltern mit den pädagogischen Fachkräften gemeinsame Ziele und Vorhaben entworfen, die in den darauffolgenden Monaten umgesetzt werden konnten. So entstanden unterschiedliche Elemente, die bis heute gelebt werden.

 

Es gibt im Kinderhaus sowohl ein Elterncafé, als auch Elterntreffs, die dem Austausch und der Begegnung dienen, aber auch einen kurzen Themenimpuls enthalten können. Einmal jährlich findet neben anderen Eltern-Kind-Veranstaltungen ein Vater-Kind-Zelten statt. In regelmäßigen Abständen werden verschiedene Elternkurse angeboten, sowie thematische Elternabende, um den Eltern die Möglichkeit zu geben das eigene Erzieherverhalten zu reflektieren, die vorhandenen Kompetenzen zu stärken und neue Sichtweisen zu entdecken.

Im vergangenen Jahr haben wir, ausgelöst durch die coronabedingten Schließungen der Kitas, damit begonnen den Familien Bücher und Spiele zur Verfügung zu stellen, die sie sich im Kinderhaus ausleihen können. In diesem Zusammenhang haben wir auch Familienwanderungen vorbereitet, die die Familien individuell wahrnehmen konnten.

Mittlerweile können wir wieder Angebote der Familienbegegnung realisieren, wie gemeinsame Familienwanderungen, Gartentreffs am Nachmittag, Vater-Kind-Aktivitäten etc..

Wir freuen uns auf erlebnisreiche, schöne und bereichernde Begegnungen.